Mein Mund der singet . . .

 



1861 - Gründung

 

Die Wiege des Männerchores "Poisental" stand im Gasthof zu Niederhäslich, später Gasthof Poisental. Hier gründete sich am 9. Februar 1861 der Männergesangverein "Silberblick".

 

Gründer und Dirigent ist Woldemar Kaden,

später Professor in Neapel.

 

1862 zum ersten Jahrestag des Bestehens

wird die Vereinsfahne von den Frauen der Sänger vom MGV "Silberblick" gestiftet.

Nach langen Irrwegen und Verstecken ist

sie wieder im Besitz unseres Chores.

 

1922 feiert der Gesangverein im Ratskeller Niederhäslich das 60-jährige Stiftungsjubiläum.

 

Mit dem Verbot aller Vereine endet nach 1939 vorerst die Geschichte des MGV "Silberblick".

Repression, Gleichschaltung, Krieg, Tod und Verwüstungen ließen auch im Poisental den Gesang lebensfroher Lieder verklingen.

 

 

 

 

1922

zum 60-jährigem Jubiläum der Fahnenstiftung

entstand das älteste Foto des MGV  "Silberblick"

vor dem Übungslokal, dem Ratskeller Niederhäslich.

Vereinshymne  "Mein Poisental"

 

Musik:   Kurt Hasse  

Text:   Heinz Tillner

 

Wo grüner Wald

umkränzt der Berge Hang,

wo in der Erde Schoß der Knappe

um das Gold das schwarze rang,

 

wo Lust und Leid

erklingt im Liede überall,

ist meine Heimat, ist meine Heimat,

mein liebes trautes Poisental.

 

 


Neuanfang

 

Am 18.01.1952 wagten 14 von den ehemals 46 Sängern des MGV "Silberblick" sowie 10 weitere Sänger früherer Freitaler Chöre einen Neustart unter dem Namen  Männerchor "Poisental".

 

Hier pflegt man nun schon über 160 Jahre die Tradition des Männergesangvereins und genau hier singen wir

noch heute.

1952 - Der Männergesang lebt im Poisental wieder auf - Kantor Kurt Hasse dirigiert

 

 

Die künstlerische Qualität und Vielfalt unseres

Gesangs wurde über die lange Zeit des Bestehens unseres Chores maßgeblich bestimmt durch

Kantor Kurt Hasse, Günter Charles,

Anneliese Schiffmann, Alexey Fomenkov,

Hans-Jürgen Kästner und Manfred Leipelt.

 

Heute liegt die künstlerische Leitung in den Händen

des Chorleiters Hendrik Dienel.

 

Das Repertoire des Chores ist sehr umfangreich und umfasst weit über 150 Titel vom Volkslied, Klassik

Filmmusik, Schlager und Pop. Sein Können stellte unser Chor bei vielen Veranstaltungen zur Freude der Zuhörer unter Beweis.

 

Neben der Pflege des Liedgutes ist uns ein geselliges Vereinsleben sehr wichtig. Gemeinsame Ausflüge und Feiern mit unseren Partnern sowie Ehrungen bei

Jubiläen und Geburtstagen sind selbstverständlich.

Gedenktafel

anläßlich des 50- jährigen Bestehens

des MGV "Silberblick" an der

Südostseite der Johanniskapelle

in Freital-Deuben

 

 

2002 

Der Männerchor Poisental e.V. erhält

anläßlich  seiner 50-jährigen Neugründung

und  Traditionspflege seit 1861 die

Zelter Plakette

des Bundespräsidenten

der Bundesrepublik Deutschland,

Johannes Rau, überreicht.

Weitere Informationen zur Entwicklung unseres Chores finden Sie in der Navigation unter Geschichte.