1861 - Gründung
Die Wiege des Männerchores "Poisental" stand im Gasthof zu Niederhäslich, später Gasthof Poisental. Hier gründete sich am 9. Februar 1861 der Männergesangverein "Silberblick".
Gründer und Dirigent ist Woldemar Kaden,
später Professor in Neapel.
1862 zum ersten Jahrestag des Bestehens
wird die Vereinsfahne von den Frauen der Sänger vom MGV "Silberblick" gestiftet.
Nach langen Irrwegen und Verstecken ist
sie wieder im Besitz unseres Chores.
1922 feiert der Gesangverein im Ratskeller Niederhäslich das 60-jährige Stiftungsjubiläum.
Mit dem Verbot aller Vereine endet nach 1939 vorerst die Geschichte des MGV "Silberblick".
Repression, Gleichschaltung, Krieg, Tod und Verwüstungen ließen auch im Poisental den Gesang lebensfroher Lieder verklingen.
1922
zum 60-jährigem Jubiläum der Fahnenstiftung
entstand das älteste Foto des MGV "Silberblick"
vor dem Übungslokal, dem Ratskeller Niederhäslich.